Toolbox für die innovative Beschaffung

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit unserem "Werkzeugkasten innovative Beschaffung" stellen wir Ihnen ein neuartiges Tool zur Verfügung, das die Implementierung der innovativen öffentlichen Beschaffung in tägliche Praxis der öffentlichen Vergabe- / Beschaffungsstellen vorantreiben soll. Zur Aufarbeitung dieser Thematik wurden alle verfügbaren Instrumente und Ansatzpunkte mit Einfluss auf eine innovative Beschaffung zusammengetragen, anhand relevanter Kategorien strukturiert, mit Hilfe von Steckbriefen beschrieben sowie mit weiterführenden und anwendungsspezifischen Informationen (soweit verfügbar) hinterlegt. Ebenso wurde der Werkzeugkasten entlang der Anforderungen öffentlicher Vergabe- / Beschaffungsstellen ausgerichtet bzw. eine Validierung des Werkzeugkastens mit Vertretern der öffentlichen Beschaffungslandschaft durchgeführt.

Sollten Sie noch keine Kenntnisse oder Vorwissen im Bereich der innovativen Beschaffung haben, sind unter "Informationen" einige Quellen hinterlegt, welche ihnen schnell einen Überblick über die Inhalte, Zielstellungen und Hintergründe der innovativen Beschaffung liefern. Zusätzlich sind relevante Studien von KOINNO und anderen Institutionen wie der EU hinterlegt, mit denen Sie auch tiefergehende Detailinformationen zu verschiedenen Fragestellungen der innovativen Beschaffung erhalten.

Falls Sie den Werkzeugkasten noch nie genutzt haben, empfehlen wir auch die unter "Anleitung" verfügbaren Anwendungshinweise zu lesen.

Den Werkzeugkasten starten Sie mit dem "Starten"-Button!

Viel Erfolg bei der Implementierung der innovativen Beschaffung!


Toolbox starten

Bitte beachten Sie, dass Sie die entsprechenden PDF-Dateien nur öffnen können, wenn der Adobe Acrobat Reader auf ihrem Rechner installiert ist. Dieser ist unter dem folgenden Link zum Download verfügbar:

https://get.adobe.com/de/reader/